Volkswagen und Siemens wollen die Sicherheit im Straßenverkehr weiter verbessern – insbesondere in Bereichen von Kreuzungen. Dafür wird der lokale Austausch von Informationen zwischen Fahrzeugen und digitaler Verkehrsinfrastruktur um neue Funktionalitäten ergänzt. Das Gesamtsystem basiert auf der Car2X-Technologie WLANp (ITS-G5) und wird neuerdings im Wolfsburger Stadtverkehr getestet.
In einem Gemeinschaftsprojekt errichten die Stadt, Volkswagen und Siemens auf einer Hauptverkehrsstraße in Wolfsburg derzeit einen Testabschnitt, in dem zehn Verkehrssignalanlagen die Ampelphasen im lokalen Umfeld mittels WLANp (ITS-G5) aussenden. Künftige Car2X-Fahrzeuge können diese Informationen verarbeiten und den Fahrer z.B. über „grüne Wellen“ informieren. So kann unnötiges Bremsen und Beschleunigen vermieden werden. Assistenzfunktionen können diese Aufgaben in naher Zukunft auch ohne das Zutun des Fahrers übernehmen.
Quelle: Wolfsburger Blatt