Niedersachsen nimmt am bundesweiten Standortwettbewerb „Forschungsfertigung Batteriezelle Deutschland“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung teil. Das hat die Landesregierung im Rahmen ihrer Kabinettssitzung am 7. Mai 2019 beschlossen. Sollte sich Niedersachsen im Rahmen des bundesweiten Auswahlverfahrens durchsetzen, will das Land die erforderlichen Mittel – vorbehaltlich der Bereitstellung durch den Niedersächsischen Landtag als Haushaltsgesetzgeber – für ein Fabrikgebäude, ein Grundstück sowie nach einer positiven Zwischenevaluierung auch für einen späteren Erweiterungsbau bereitstellen.
„Die Elektromobilitäts- und Batterieforschung ist schon jetzt ein wichtiger Bestandteil des niedersächsischen Forschungsprofils. Die hohe wissenschaftliche Dichte und Kompetenz der Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie die ansässigen Industrieunternehmen im Bereich Batterie prädestinieren Niedersachsen als exzellenten Standort für die neue Forschungsfabrik“, sagt Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. „Die Ansiedlung stellt die einmalige Chance dar, mit maßgeblicher Unterstützung des Bundes Forschung und regionale Wirtschaft voranzubringen und international sichtbar zu machen.“
Quelle: Niedersächsische Staatskanzlei